Oui, ok!
Question:
quelques auteurs, on déjà écrit que Hitler croyait à la Réincarnation (Seele wanderung). Ainsi y aurait t'il une liaison, au rapport que certain ils ont été guillotiné et d'autre on eu droit au peloton et d'autre à la pendaison?
ceux qui se son trouvé aux Bendlerblock donc, le conte et son frère (capitaine dans la kriegsmarine) von staufenberg, et les autres eux ont été exécuté directement dans la cours avec le peloton, pour Rommel on lui as transmis la pilule de cyanure (mort propre). Pour Canaris et hans Oster, eux ont été pendu.
Ainsi doit t'on en déduire, que la décapitation, cette sentence, a été réservé t'elle aux résistant Français, aux communiste allemands et à d'autre encore.
Parce que comme par exemple, après que les évadés de Sagan, on été repris eux en premier ils les ont tué, et après encore, incinéré.
Pour Weinum, ici identiquement, après la décapitation, sa tête as été envoyé à l'institut de Heidelberg, et son corps incinéré, qui as été rendu après la guerre comme telle.
Et comme d'autant plus, il prenait des drogues.
Ainsi je me pose la question, si Hitler comme il croyait déjà à la réincarnation, si il faisait des cauchemar pendant ses nuits, et ainsi que en sachant que les corps était en plus incinéré, il allait avoir une nuit plus paisible, avec moins d'âme qui perturberait son sommeil.?
Et vous en pensez quoi, sur les raisons des divers actes pour la mort?
et pour l'orchestre rouge.
Keine Gnade
Ablehnung von Gnadensgesuchen von Anhängern der "Roten Kappelle"
"D E R F Ü H R E R
Führerhauptquartier, den 21.7.1943
An den Chef des Oberkommandos der Wehrmacht.
Betr.: Gnadensachen von 17 vom Reichsgericht im Strafsachenkomplex „Rote Kapelle“ zum Tode und zum dauernden Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte Verurteilten:
Angestellter Karl B ö h m e, Urteil vom 20.1.1943, wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit Feindbegünstigung und wegen Beihilfe zur Spionage;
Fräser Stanislaus W e s o l e k, Urteil vom 10.2.1943, wegen Beihilfe zur Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens und zur Spionage;
Rentner Emil H ü b n e r , Urteil vom 10.2.1943, wegen Beihilfe zur Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens und zur Spionage;
Schriftsteller Adam K u c k h o f f, Urteil vom 3.2.1943, wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens und wegen Feindbegünstigung;
Ehefrau Frieda W e s o l e k, Urteil vom 10.2.1943, wegen Beihilfe zur Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens und zur Spionage;
Studentin Ursula G ö t z e, Urteil vom 18.1.1943, wegen Vorbereitung zum Hochverrat und wegen Feindbegünstigung;
Telefonistin Marie T e r w i e l , Urteil vom 26.1.1943, wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens und wegen Feindbegünstigung;
Tänzerin Oda S c h o t t m ü l l e r, Urteil vom 20.1.1943, wegen Beihilfe zur Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens und zur Feindbegünstigung;
Ehefrau Rose S c h l ö s i n g e r, Urteil vom 20.1.1943, wegen Spionage;
Ehefrau Hilda C o p p i, Urteil vom 20.1.1943, wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit Feindbegünstigung, Spionage und Rundfunkverbrechen;
Stenotypistin Kläre S c h a b b e l, Urteil vom 30.1.1943, wegen Feindbegünstigung;
Abteilungsleiterin Else I m m e, Urteil vom 30.1.1943, wegen Feindbegünstigung;
Wissenschaftliche Assistentin Eva B u c h, Urteil vom 3.2.1943, wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens und Feindbegünstigung;
Geschäftsinhaberin Anna K r a u s s, Urteil vom 12.2.1943, wegen Zersetzung der Wehrkraft;
Ehefrau Ingeborg K u m e r o w, Urteil vom 27.1.1943, wegen Beihilfe zur Spionage;
Keramikerin Cato B o n t j e s van B e e k, Urteil vom 18.1.1943, wegen Beihilfe zur Vorbereitung des Hochverrats und zur Feindbegünstigung;
Schülerin Liane B e r k o w i t z, Urteil vom 18.1.1943, wegen Beihilfe zur Vorbereitung des Hochverrats und zur Feindbegünstigung.
Ich lehne einen Gnadenerweis ab.
A. Hitler
Der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht
Keitel"
document original provenant du musée histoire militaire de Prague.
Et pour Stauffenberg, cet autre lien, vous donne les documents que la Gestapo avait eu en leurs possessions.
https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/201220/technik-der-stauffenberg-gespraeche